Ausbildung Klassische Chinesische Medizin für Pferde und Hunde

Beginn: 10. Januar 2024, um 16.00-17.30 Uhr online

3-jährige Fachausbildung in Klassischer Chinesischer Medizin zur Anwendung für Tiere, mit den Schwerpunkten Pferde und Hunde.

Die Ausbildung umfasst 120 Online-Live-Unterrichtsstunden, 40 pro Jahr, 2 mal im Monat stattfindend (außer Juli/August). Zusätzlich 1 mal pro Ausbildungsjahr ein Praxiswochenende.

Die Ausbildung ist geeignet für Tierheilpraktiker, Tierärzte und Tierhalter.

Dozenten: 

Daniel Hoffstadt, 20 Jahre Berufsreiter, Ausbilder für Dressurpferde bis zur schweren Klasse, Therapeut der Chinesischen Medizin für Pferde, Hunde, Tauben und Greifvögel in eigener Praxis in Recklinghausen

Andreas Kühne, Leiter der Thammavong Schule für Klassische Chinesische Medizin in Neustrelitz seit 1990, Lehrer und Gesundheitsberater für Klassische Chinesische Medizin, Heilkräuter, Qigong und Kung Fu

Frühbucherpreis: 195 € pro Monat 
Normalpreis ab 01.11.2023: 280 € pro Monat

Online-Ausbildung

Bequem von zu Hause am Unterricht teilnehmen, mit PC, Tablet oder Smartphone.

Unterrichtsmaterial

Es stehen umfangreiche Unterlagen zu den einzelnen Themen für Sie zum Download (PDF) bereit.

Fragen stellen

Während des Webinars können Sie den Dozenten Fragen stellen mittels der Chat- Funktion oder direkt über Ihr Mikrofon.

3 Praxiswochenenden

Die Praxiswochenenden sind 1 mal pro Ausbildungsjahr, Sonnabend und Sonntag.
Der Unterricht ist in Ihrer Kursgebühr inbegriffen. Sie müssen nur für Anreise und Unterkunft aufkommen.

Webinar-Aufzeichnungen

Alle Webinare werden aufgezeichnet, sodass Sie verpasste Einheiten nacharbeiten können oder einfach Webinare wiederholen.

Zertifikat

Am Ende der Ausbildung bekommen Sie ein Teilnahmezertifikat. Wenn Sie eine individuelle mündlichen Prüfung ablegen, erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat der Thammavong Schule und der GQA.

Erstes Ausbildungsjahr

  • Grundlagen zur Klassischen Chinesischen Medizin (KCM)
  •  Herleitung des Wu Xing Systems und Anwendung auf Tiere
  • Anatomie von Pferd und Hund in Beziehung zur KCM
  • Natürliches Verhalten und Bedürfnisse von Pferd und Hund (Haltung, Sozialverhalten, Emotionen, Futter, Bewegung, Temperatur, Schlaf,…)
  • Konstitutionslehre, Pferde- und Hundetypen
  • Die Entstehung von Erkrankungen aus Sicht der KCM
  • Praxiswochenende

Zweites Ausbildungsjahr

  • Diagnose in der Klassischen Chinesischen Medizin
  • Befragung (Halter)
  • Betrachtung (Auge, Ohren, Schleimhäute, Zunge, Verhalten, Bewegung, Konstitution)
  • Hören und Riechen
  • Betasten (Puls, Rücken, Ashi)
  • Praxiswochenende
Daniel KCM für Tiere

Drittes Ausbildungsjahr

  • Erkennung von Krankheits-Mechanismen (Ben-Biao)
  • Musterbildung und Behandlungsstrategien 
  • Behandlungsmethoden (Ernährung, Bewegungsübungen, Akupunktur und Tuina)
  • Grundlagen zur Kräuteranwendung
  • Praxiswochenende

Was unsere Schüler sagen!

Durch Herrn Hoffstadts Fachkompetenz, Professionalität und sein enormes Wissen, ist er nicht nur für die Vierbeiner ein Segen, sondern auch für mich als Besitzerin.
Melita Faller
An der Ausbildung bei Andreas habe ich teilgenommen, weil ich seine Art zu Unterrichten, sein einzigartiges Wissen und seine lange Berufserfahrung schätze. Der Unterricht stimuliert mich immer sehr positiv und gibt mir Motivation.
Thomas, Berlin
Endlich gibt es diese großartige Ausbildung auch online! Ich habe schon so oft von euch erzählt! Jetzt existiert eine Teilnahmemöglichkeit auch von meiner neuen Heimat aus.
Dagmar aus München

Rechnungsdetails

Deine Bestellung

Zahlungsart auswählen

  • Gib deine Kartendetails ein

Produkt Zwischensumme
Platzhalter
Ausbildung Klassische Chinesische Medizin für Pferde und Hunde  × 1
195,00  / Monat
Zwischensumme 195,00 
Gesamtsumme 195,00  (inkl. 31,13  MwSt. 19 % DE)
inkl. 19 % MwSt. 31,13 
Wiederkehrende Gesamtsummen
Zwischensumme 195,00  / Monat
Wiederkehrende Gesamtsumme 195,00  / Monat (enthält 31,13  MwSt. 19 % DE)
Erste Verlängerung: November 4, 2023
inkl. 19 % MwSt.: 31,13